diese und zum Teil auch nächste Woche stehen ganz im Zeichen der Kinderrechte und “Ich bin stark“. Mit den Klassenlehrerinnen werden unterschiedliche Bereiche bearbeitet. Der Fachunterricht findet aber zum großen Teil normal statt.
Innerhalb der nächsten Tage werden wir T-Shirts färben. Es wäre schön, wenn die Kinder Kittel/alte Shirts oder ähnliches dabei haben und bestmöglich nicht die neue weiße Leggings tragen. 😀 Pro Kind nehmen wir 2€ für die Unkosten der T-Shirts. Ihre Klassenlehrerinnen informieren Sie über die Art der Einsammlung.
Am Donnerstag findet dann das Konzert am
Nachmittag statt. Die Kinder sollten bitte um 15:45 Uhr in der Schule sein. Sie werden dann die Shirts bekommen. Beim Konzert werden alle SchülerInnen kleinere Auftritte oder Einsätze haben. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass außerhalb dieser Auftritte die Aufsichtspflicht bei Ihnen liegt.
Vor Ort können Getränke und auch Eis erworben werden.
Bitte nutzen Sie den Schützenwald, die Therme oder auch den Parkplatz gegenüber der Gärtnerei oder Herbsthausen zum Parken.
Wir freuen uns auf eine schöne Woche mit Ihnen und Ihren Kindern!
Viele Grüße
Das Kollegium der Grundschule
07.09.2025
PS: Das Plakat darf gerne als Werbung geteilt werden! 😀
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Seit dem 2.9. ist Kim Lehmkuhl als Schulsozialarbeiterin an unserer Schule tätig. Sie macht unter anderem die Streitschlichterausbildung mit Frau Feuerriegel weiter und steht auch Ihnen für Fragen/Anliegen zur Verfügung.
Wir möchten Sie hiermit noch einmal erinnern, dass am Freitag, den 10. Oktober 2025, kein Unterricht und keine Betreuung stattfindet. Alle Lehrkräfte der Grundschule bilden sich an diesem Tag zum Thema „Sichere Basis“, der niedersachsenweit neuen zusätzlichen Stunde in Klasse 1 und 2, fort.
Mit freundlichen Grüßen
Anna Haver
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Elbauenschule,
im Namen des gesamten Teams der Elbauenschule heiße ich Sie und euch herzlich willkommen zum Schuljahr 2025/26.
In diesem Jahr gestaltete sich der Start ins Schuljahr vergleichsweise unkompliziert, weil keine unvorhersehbaren Ereignisse die Planung erschwerten.
Der Höhepunkt der sehr gelungenen Einschulungsfeier für 31 Erstklässler war ein schön ausgestattetes und mitreißendes Theaterstück, das die Gäste sehr begeisterte und die Erstklässler in seinen Bann zog. Danke an die Klassen 3a und 3b und ihre Lehrerinnen Frau Fester und Frau Haver sowie an alle Helferinnen und Helfer. Die Elternschaft des 3. Jahrgangs verwöhnte die Gäste mit einem vielfältigen Buffet, während die Kinder der 1a mit Frau Wellmann und die der 1b mit Frau Bettermann ihre 1. Schulstunde erleben durften. Die Kinder der 3. Klassen freuen sich auf weitere Aufführungen ihres Stückes in der nächsten Zeit.
In die 5. Klasse des Oberschulzweiges wurden 18 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Sie kommen in diesem Jahr überwiegend aus dem Grundschulzweig in Gartow und aus der GS Trebel. Frau Scholz und Frau Kardel helfen den Kindern in der ersten Woche, die Schule – und sich untereinander – kennenzulernen, denn nur in einer vertrauensvollen Atmosphäre lernt es sich gut. Klasse 6 befindet sich gerade auf ihrer Klassenfahrt zum Schloss Altenhausen.
Im Rahmen der Berufsorientierung probieren sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die ersten 2 Wochen in verschiedenen Berufsfeldern bei unserem Kooperationspartner BVH Salzwedel aus. Klasse 7 verbringt ab 29.09. eine Schulwoche im Waldpädagogikzentrum Oerrel, wo die Nutzung und der Schutz des Waldes im Mittelpunkt stehen. Auch diese Fahrt ist Teil der Berufsorientierung und im Schulprogramm verankert.
Personell gibt es auch einige Veränderungen: Alexandra Vey und Maren Markwort haben die Schule aus persönlichen/familiären Gründen verlassen und arbeiten jetzt an anderen Schulen. Antje Fäseke, unsere langjährige pädagogische Mitarbeiterin, musste sich ebenfalls aus familliären Gründen etwas vorzeitig aus dem Dienst verabschieden. Wir danken euch ganz herzlich für euren Einsatz und wünschen euch für die Zukunft alles Gute.
Verstärkung haben wir aber auch erhalten, nämlich Jasper Günther als Fachkollegen Sport/ Erdkunde und Michelle Kardel als Vertretungslehrkraft mit den Fächern Mathematik /Biologie.
Die Funktion der Konrektorin hat kommissarisch Anna Haver übernommen. Auch euch wünscht das ganze Team einen guten Start.
Hier noch einige Termine zum Vormerken:
25.08.25
Beginn der GTS- Angebote und Mittagsversorgung (Anmeldung nicht vergessen)
27.08.25 19.00 Uhr
Aula OBS Lesereise „Stille Schreie hörbar machen“ mit Almuth Schult & Esin
Rager (Plakat und Video im Anhang)
11.09.25
GS- Projekttag Kinderrechte + Nachmittagskonzert
02.10.25
Sportabzeichentag „Sportlichste Klasse“ für Klassen 1 bis 10 (bitte witterungsentsprechende Kleidung mitgeben/anziehen, für ausreichend Getränke sorgen)
10.10.25
SchiLF (schulinterne Lehrerfortbildung in Vorbereitung – Infos folgen)
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr mit konstruktiver Zusammenarbeit!
Andreas Widow, Schulleiter
Gartow, 20.08.2025
Einladung zum Gesamtelternabend und zur Wahlversammlung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit laden wir Sie zum Gesamtelternabend ein. Er findet statt am:
Donnerstag, den 28.8.2025
19 Uhr
Aula der Grundschule
Nach dem gemeinsamen Teil finden in den Klassen interne Elternabende statt. In den Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a und 3b finden Wahlen für die Elternvertreter statt. Die Einladung hierfür bekommen Sie über die Klassenlehrerin.
In den Klassen 4a und 4b gibt es im Anschluss andere Themen, die Sie über die Klassenlehrerinnen erfahren.
Bitte teilen Sie den Klassenlehrerinnen mit, ob Sie am Elternabend teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Haver
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die letzten Tage der Ferien sind angebrochen und wir freuen uns, Ihre Kinder am Donnerstag, den 14. August 2025 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Für alle neuen Schulkinder bleiben noch zwei weitere Tage, bis wir Sie bei der Einschulungsfeier am Samstag willkommen heißen.
Bitte geben Sie in der Umfrage, die Ihre Klassenlehrerin in den Klassenchat stellt, bis Mittwoch(!) an, ob und an welchem Tag Ihr Kind an der Betreuung teilnehmen soll. Ansonsten kann Ihr Kind nicht an der Betreuung teilnehmen. An Tagen, die nicht aufgeführt sind, haben Ihre Kinder laut Stundenplan bis 13:35 Uhr Unterricht. Ihre Klassenlehrerin wird Sie in der Gruppe außerdem informieren, wie viel Geld Sie Ihrem Kind bitte für den Schulplaner und andere Ausgaben mitgeben müssen.
Eine Abfrage zum Ganztag und den neuen Stundenplan bekommen Ihre Kinder in den ersten Schultagen in der Postmappe mit.
Bitte denken Sie daran Ihrem Kind am Donnerstag das unterschriebene Zeugnis mitzugeben. Sollten Sie Ihr Kind von der Schule abholen, denken Sie bitte daran, dass Sie pünktlich sind, um unnötige Verwirrung bei Ihrem Kind zu vermeiden.
Wie angekündigt endet der Unterricht an den ersten zwei Schultagen um 11:50Uhr. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen, können Sie Ihr Kind an diesen Tagen auch für die Betreuung abmelden. 🥵
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne letzte Ferientage!
Das Kollegium der Grundschule
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen findet am Donnerstag, 14.08.25 und Freitag,
15.08.25 verkürzter Unterricht statt. Der Unterricht endet um 11.50 Uhr.
Busabfahrten: ab 11.55 Uhr (bitte informieren Sie sich, ob die Buslinie Ihres Kindes zu dieser Zeit
bedient wird)
Wenn Ihr Kind bis 13.35 Uhr in der Schule bleiben muss, wird eine Aufsicht gewährleistet.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Widow, Schulleiter